Dein Avatar



Anders als so die meisten Communitys handhaben wir die Wahl eines Bildes ein wenig anders. Ihr müsst keine Bildlinks angeben, sondern stellt mit den hier unten erläuterten Möglichkeiten euren eigenen Avatar zusammen. Das hat den Vorteil, dass jedes Bild individuell und zum anderen nicht aufgrund von Copyright gesperrt werden kann.
Wie das Ganze funktioniert und was es so gibt? Lies weiter, dann findest Du es heraus!
Wie funktioniert das und was ist das überhaupt?
Wie schon erwähnt, dienen diese Katzen (wie du sie Beispielsweise hier sehen kannst) als eine Art Ersatzavatar. Natürlich ist sie nicht entscheidend für die Rollenspiele, die Du bestreiten möchtest und muss daher keineswegs so aussehen wie die Katzen, die Du vorhast zu spielen.
Es gibt allerdings auch Designs mit mehreren Farben. So kannst du bei den folgenden Designs auch noch eine Highlightfarbe bestimmen. Diese stellen wir hier zur Demonstration in hellbraun dar.Wie funktioniert das und was ist das überhaupt?
Wie schon erwähnt, dienen diese Katzen (wie du sie Beispielsweise hier sehen kannst) als eine Art Ersatzavatar. Natürlich ist sie nicht entscheidend für die Rollenspiele, die Du bestreiten möchtest und muss daher keineswegs so aussehen wie die Katzen, die Du vorhast zu spielen.
(Beispielbild folgt)
Du musst es natürlich nicht selbst malen. Dafür haben wir unsere Vorlagen und werden Dir Stück für Stück die einzelnen Optionen unseres Makers vorstellen, sodass Du in Deiner Anmeldung Deine Auswahl angeben kannst. Jede Fellmusterung und jede Farbe ist gekennzeichnet, demzufolge musst Du nachher nur brav das Anmeldeformular ausfüllen.
Maker Schritt für Schritt erklärt
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Um es Dir und uns einfacher zu machen, haben wir eine kleine Farbpallette zusammengestellt. Jede Farbe ist beschriftet (unter der jeweiligen Farbe steht ihr Name).
Maker Schritt für Schritt erklärt
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Um es Dir und uns einfacher zu machen, haben wir eine kleine Farbpallette zusammengestellt. Jede Farbe ist beschriftet (unter der jeweiligen Farbe steht ihr Name).
Sowohl für die Augen- als auch für die Fellfarben wird sie benutzt. Dabei wird Dir sicherlich schnell auffallen, dass es auch unnatürliche Farben wie Pink oder Magenta gibt. Wir setzen bei der Wahl keine Grenzen, was bedeutet, dass Deine Katze auch grünes oder gar türkises Fell haben darf, wenn Du dir das wünscht.
Felltypen
Bei allen Felltypen gibt es immer eine Hauptfarbe, also die Farbe, die am meisten vertreten ist. Hier stellen wir sie mal als orange dar.

none
Das ist gleich unser erster Felltyp. Solltest Du wollen, dass Deine Katze einfarbig wird, wähle bitte das und trage 'none' bei Felltyp ein.

Felltypen
Bei allen Felltypen gibt es immer eine Hauptfarbe, also die Farbe, die am meisten vertreten ist. Hier stellen wir sie mal als orange dar.

none
Das ist gleich unser erster Felltyp. Solltest Du wollen, dass Deine Katze einfarbig wird, wähle bitte das und trage 'none' bei Felltyp ein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
spotted 1 | half | tabby | speckle |
Neben diesen Felltypen haben wir auch noch zwei, die noch eine dritte Farbe haben, hier in dunkelbraun dargestellt. Sollte Dir hier etwas zusagen, füllst Du zusätzlich zu der Hauptfarbe und Highlightfarbe 1 im Forumular auch noch das Feld Highlightfarbe 2 aus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
spotted 2 |
spotted 3 |